Kooperation zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium und dem FV Ravensburg
„Kooperation Schule und Verein“ – dieses Motto verfolgt das AEG seit Jahren, ob beim Klettern, Tennis spielen oder Kajak fahren, um nur einige Beispiele zu nennen. Um diese Kooperationen auch auf das Gebiet Fußball auszuweiten, haben Fabian Hummel vom FV Ravensburg und Jürgen Straub vom AEG im Sommer 2021 ein Konzept entworfen.
Dieses Konzept enthält verschiedene Bausteine, welche nicht nur den sportlichen, sondern auch andere Bereiche wie z. B. die Berufsorientierung betreffen.
Der erste Baustein wurde zu Beginn des Schuljahres mit einem Fördertraining für 4 Spieler der U12 des FV Ravensburg gelegt. Einmal in der Woche erhalten Silas, Raphael, Sam und Ludwig aus den Klassenstufen 5 und 6 ein Fördertraining, bei dem vor allem Wert auf Koordination, Technik und eine hohe Wiederholungszahl bei den Übungen gelegt wird.
Hier einige O-Töne der Kinder: „Es macht mega Spaß und ich finde es gut, dass mein schwacher Fuß trainiert wird“ oder „Durch die wenigen Kinder hat das Training richtig Power“ und zuletzt „Wir freuen uns immer auf das Training und haben schon Fortschritte gemacht.
Ein zweiter Baustein ist die Beteiligung an der Wirtschafts-AG, wo Fabian Hummel im Frühjahr 2022 das Thema „Sportmanagement“ den SchülerInnen der Jahrgangsstufe 1 präsentieren wird. Dies ist eine sinnvolle Ergänzung der Vortragsreihe, wo bisher Vertreter aus Unternehmen, Hochschulen, Banken und Kommunen als Referenten wirkten. Die SchülerInnen erhalten durch den Vortrag einerseits einen Einblick in einen ambitionierten Verein und dessen (wirtschaftlichen) Strukturen und andererseits erhalten sie Informationen zu einem interessanten Studiengang.
Ein weiterer angedachter Baustein ist die Unterstützung des AEGs im außerunterrichtlichen Bereich durch einen FSJler vom FV Ravensburg. Da das AEG sich im Bereich „Mittagsbetreuung und Mentorenprogramm“ neu aufstellen will, wäre dies sicher eine gute und sinnvolle Ergänzung.
Dies sind die ersten Schritte eine Kooperation, welche in den nächsten Jahren ausgebaut werden soll, damit die Verzahnung Schule/Verein intensiviert werden kann.
- Aufrufe: 2179